Wie wir gut aus einem Tief kommen
Das Leben wirbelt uns durcheinander. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Gefühle von Traurigkeit machen das Herz schwer – Trauer über den Tod von Menschen, die uns nahestehen; über Krankheiten, die wir oder andere erlitten; über Pläne, die wir aufgeben mussten; über Beziehungen, die nicht hielten. Diese Strategien helfen, ein Tief gut zu überwinden.
Ein starker Antrieb: die Freude
Die Freude ist eine Urkraft, die sich Bahn bricht, immer wieder, auch ohne äußeren Grund. Sie sprudelt, will ausgedrückt und geteilt werden. Nun ist es aber gerade nicht so, dass wir reichlich Gründe zur Freude haben. Täglich sterben mehr als 150 000 Menschen auf diesem Planeten. Wie sollen wir uns da freuen? Was geschieht, wenn…
Sich auf der Schwelle des Augenblicks niederlassen
Wie mehr Präsenz das Leben verändert Im gegenwärtigen Moment sein – jetzt in dieser Sekunde – nicht schon gedanklich ein paar Schritte weiter; genau an dem Ort, an dem ich in diesem Augenblick körperlich bin; bei dem Menschen, dem ich gerade gegenübersitze; bei der Sache, an der ich gerade arbeite. Wollen wir das nicht alle?…
Ein Hoch auf die Freundschaft
Warum Freundschaften wichtig sind – und was sie erhält. „Freundschaft, das ist wie Heimat“, schrieb Kurt Tucholsky. Es gibt Freundschaften, die halten ein Leben lang, andere sind nur für eine bestimmte Zeit. Was macht eine gute Freundschaft aus und was macht sie mit uns?
Vom Baum Vertrauen lernen
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“, lautet ein bekanntes Sprichwort. Ist das wirklich so? Es gibt Situationen, die ich einfach nicht kontrollieren kann. Wie kann ich vertrauen, auch wenn ich verletzt worden bin? Eine Spurensuche in der Natur, die uns ermutigen kann, wieder zu vertrauen.
Was ich dir wünsche
Du hast Geburtstag? Das soll ein Freudentag für dich werden! Doch nicht nur heute. Was ich dir wünsche, gilt für jeden Tag.
Wir sind geliebt
Was Gott vom Menschen hält und wie er sich zu uns verhält, berichtet die Bibel in leuchtenden Farben. Wir sind seine geliebte Kinder. Ein Lied nimmt uns mit auf eine Reise von den Anfängen des Universums bis auf die andere Seite des Todes.
Warum es sich lohnt, nach seinen Werten zu leben
Meine 5 wichtigsten Werte. Stamm und Wurzeln halten einen Baum – auch ich werde von meinen Wurzeln gehalten. Wie tief reichen meine Wurzeln in den Grund dessen, was mir wichtig ist? Was ist mir wirklich wichtig? Welche Kompromisse will ich eingehen, wo stoße ich an Grenzen?
Friedensgebet
„Selig die Frieden stiften. Freut euch, euer lohn wird groß sein“, heißt es in der Bergpredigt im Neuen Testament der Bibel. Krieg verursacht Leid. Beten wir für den Frieden in Europa und der ganzen Welt. Wenn wir in unserem eigenen Umfeld friedlich denken und handeln, wird das ausstrahlen. Fangen wir bei uns an!
Meine Freundin – die Intuition
Meine Freundin – die Intuition. Der Begriff „Intuition“ stammt vom lateinischen Wort „intueri“: „hinschauen, erfassen, erkennen“. Wenn ich mich in einer komplexen Situation befinde, ermöglicht die Intuition, eine Fülle an Daten schnell zu verarbeiten und zu angemessen zu reagieren, ohne lang nachzudenken. Gestern habe ich es getan. Ich habe nicht auf meine Intuition gehört, sondern…
Ein Tag ohne Handy
Ein Tag ohne Handy. Laut einer Online-Befragung der Ruhr-Universität Bochum im Frühjahr 2021 ist der Handy-Gebrauch in der Pandemie stark angestiegen. Die 516 Befragten nutzten ihr Handy im Schnitt 3,14 Stunden täglich. Der Artikel berichtet vom Versuch der Autorin Jutta Hajek, das Mobiltelefon einen Tag lang links liegen zu lassen, und was daraus wurde.
Innere Vorbereitung
Wer gerne wandert, weiß, wie schön Ankommen ist. Oben zu stehen und hinunterzublicken – ein erhebendes Gefühl. Doch um den Gipfel zu erreichen, müssen wir uns vorbereiten. Wer das ignoriert, kann auf halber Strecke zum Aufgeben gezwungen sein. Einer Gipfeltour gleichen die Wochen vor Weihnachten. Was trägt dazu bei, dass sie gelingen?
Leichtigkeit mit in den Alltag nehmen
Heute ist mein erster Tag nach einem Wanderurlaub in den Bergen. Der offene Koffer liegt auf dem Bett, die Waschmaschine läuft, überall liegen Stapel mit Sachen, die weggeräumt werden wollen: Wanderstiefel, Schirme, Stöcke. Ich hasse dieses Chaos und merke, wie es mich stresst. Geht Dir das auch so? Nach einer Auszeit ist man schnell wieder…
Der Wald – mein Sehnsuchtsort
Mmmmmh – der Wald. Wenn ich an den Wald denke, gerate ich ins Schwärmen, dann schlägt mein Herz schneller. Ich denke an das Rascheln heruntergefallener Blätter, durch die ich genussvoll schlurfe im Herbst, an den feuchten Geruch von Pilzen, die aus der Erde sprießen. Die kahle Kargheit im Winter, wenn der Wald sich in sich…
So will ich leben
Das Rollo im Schlafzimmer war neulich abends noch oben – warum auch immer. Sonst fährt es runter, wenn es dämmert. Draußen peitschte das Wasser aus tiefschwarzen Wolkenbergen. Die Straßenlampe verströmte mattoranges Licht, das der Regen aufsog und nahezu verschluckte. So groß waren die Tropfen, dass sie noch einmal hochsprangen, nachdem sie auf den Asphalt geprallt…